Die Bodenplatte ist eine durchgehende Platte aus Beton und ist ideal geeignet,
um Unebenheiten sehr effektiv gegenüber den anderen Fundamentvarianten auszugleichen.
Besonders geeignet ist diese Variante für schwere und große Garagentypen.
Beispielsweise wenn Sie Ihr Projekt mit einer gemauerte Garagen planen, empfehlen wir Ihnen die Errichtung einer Bodenplatte.
Vorteile
Ideal geeignet wenn der Boden uneben, instabil und weich ist. Die Bodenplatte gleicht optimale Defizite aus.
Es ist mit weniger Arbeitsaufwand als Streifen- oder Punktfundament verbunden.
Unabhängig vom Bodentyp- und/oder Belag.
Nachteile
Kein Versickern von Wasser im Boden. Die durchgehende Betonierung der Platte hat zum Nachteil, dass es zu Staunässe führen kann, wenn bei der Errichtung der Bodenplatte kein Ablaufwinkel berücksichtigt wurde.
Bedingt durch den erhöhten Einsatz von Material, ist die Bodenplatte die kostenintensivste Fundamentvariante.